Die Wahl der Kleidung bei eurem Familienfotoshooting ist maßgeblich für eine harmonische und natürliche Bildsprache. Nachfolgend erzähle ich euch ein wenig mehr dazu und gebe euch den ein oder anderen Tipp zu dem Thema. Denn der Faktor Kleidung wird in der Fotografie schnell unterschätzt.
Farbpalette & Abstimmung der Farbwelt
Für euer Familienfotoshooting empfehle ich gerne eine ruhige und aufeinander abgestimmte Farbwelt in der Welt der Naturtöne. Dazu gehören Cremefarben und Beigetöne, Erdtöne und Braunnuancen. Sowohl helle, als auch dunklere Abstufungen dieser Farbwelten wirken großartig bei einem Fotoshooting. Eine blaue Jeans empfehle ich eher weniger, aber wenn es eine Jeans werden soll, können sich hellgraue und dunkelgraue Töne toll einfügen. Ob Ton in Ton, oder mit etwas mehr Kontrast; sobald sich eure Kleidung in der Farbwelt der Naturfarben befindet, wirken die Bilder eures Familienshootings automatisch natürlich, ungestellt und vor allem zeitlos.
Muster mit Bedacht wählen
Hier gilt ganz klar: weniger ist mehr. Ein zartes Blumenmuster, leichte Abhebungen durch Streifen und Punkte, oder dezente Steppmuster oder Lochstickereien lassen sich super in ein Kleidungskonzept integrieren. Gleichartige Muster auf allen Kleidungsstücken würde ich bei einem Familienfotoshooting nicht empfehlen. Setzt lieber auf das ein oder andere dezente Muster und ergänzt es mit einfarbigen Teilen. Große Prints und dunkle Logos wirken sehr ablenkend und sind daher weniger geeignet für eure Familienbilder.
Stoffe & Texturen
Natürliche Stoffe wie Baumwolle, Leinen, Musselin oder weiche Wolle sorgen für Struktur und Tiefe. Hier ist der Kombination verschiedener Materialen und Stoffe keine Grenze gesetzt. Achtet bei der Wahl der Stoffe für euer Fotoshootings gerne auf den kalten und warmen Look, denn Wolle wirkt beispielsweise herbstlicher als ein Leinenstoff. Hierbei zueinander zu passen, gibt den Bildern eures Fotoshootings ein einheitlicheres Gefühl. Achtet bei der Wahl der Kleidung eurer Kinder gerne auf bequeme Schnitte, in denen sich eure Kinder frei bewegen und spielen können.
Outfitwechsel und Komfort
Für den Fall der Fälle kannst du bei einem Familienfotoshooting gerne ein Ersatzoutfit mit dabeihaben. Sollte dann bei einer Pause doch etwas daneben gehen, seid ihr bestens ausgestattet. Erfahrungsgemäß bleibt es bei einem Familienshooting bei einem Outfit, denn wenn man einmal drin ist und Spaß hat, können wir lieber auf ein paar weitere schöne Momente, statt auf einen Outfitwechsel setzen. Solltet ihr gerne einen Outfitwechsel vornehmen, ist das natürlich kein Problem. Sprecht mich gerne darauf an und dann planen wir das fest mit ein.
Eine stimmige Kombination aus sanften Farbtönen aus der Welt der Naturtöne, weichen und natürlichen Materialien und dezenten Mustern zaubern ein harmonisches Gesamtbild voller Leichtigkeit. Die Tipps zu eurer Kleidungswahl bei einem Familienshooting dienen als Leitfaden und sind keinesfalls in Stein gemeißelt. Ihr sollt euch wohlfühlen und das ist die Hauptsache. Solltet ihr Fragen dazu haben, stehe ich euch gerne mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam finden wir ein schönes Kleidungskonzept das gut zu euch passt. Ich freue mich auf ein entspanntes Fotoshootings mit euch!